Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der Anbieterin erfolgen. Abweichende oder ergänzende Geschäftsbedingungen der/des Kundin/en gelten nur, wenn sie von der Anbieterin ausdrücklich schriftlich anerkannt wurden. Die Anbieterin betreibt eine Tortenmanufaktur Cakesplosive mit Sitz in Berlin und liefert innerhalb Berlins sowie auf ausdrückliche schriftliche Anfrage auch in angrenzende Gebiete Brandenburgs. Die AGB gelten für die Lieferung von handgefertigten, teilweise individualisierten Tortenprodukten.
2. Vertragspartner
Vertragspartnerin ist:
Tatjana Hannig, Inhaberin Cakesplosive
Achillesstraße 29
info@cakesplosive.de
Steuernummer: 35/330/01646
3. Vertragsgegenstand
Die Anbieterin bietet Torten, insbesondere individuell gestaltete Motivtorten, Hochzeitstorten sowie standardisierte Tortendesigns über ihren Online-Shop zum Kauf an. Bei einem Großteil des Sortiments handelt es sich um personalisierte Lebensmittel, die nach Kundenspezifikation gefertigt werden. Alle Produkte werden handgefertigt und können in Form, Farbe und Dekoration geringfügig abweichen. Diese Abweichungen stellen keinen Mangel dar.
4. Vertragsschluss
4.1 Die im Online-Shop dargestellten Produkte stellen kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung dar.
4.2 Der Bestellvorgang umfasst folgende Schritte:
- Auswahl der gewünschten Produkte
- Einlegen der Artikel in den virtuellen Warenkorb
- Betätigung des Buttons „zur Kasse“
- Eingabe der Rechnungs- und Lieferadresse
- Auswahl der gewünschten Zahlungsmethode
- Prüfung der Angaben
- Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“
4.3 Durch Anklicken des Bestellbuttons gibt die/der Kundin/e ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab.
4.4 Die Anbieterin bestätigt den Eingang der Bestellung unverzüglich per E-Mail. Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Die Annahme erfolgt durch ausdrückliche Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Ware.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
5.1 Alle Preise verstehen sich in Euro und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer sowie etwaige Verpackungskosten. Versandkosten und ggf. Kühlkarton-Pfandkosten werden gesondert ausgewiesen.
5.2 Es gelten die im Online-Shop angegebenen Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.
5.3 Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal oder einer der im Bestellvorgang angebotenen Zahlungsarten. Die Anbieterin behält sich das Recht vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.
6. Wichtige Fristen für Anträge auf Änderung Ihrer Bestellung
6.1 Vorkonfigurierte Torten, die über unseren Online-Shop gekauft wurden:
Kleine Änderungen sind möglich, solange Sie uns mindestens 7 Tage vorher Bescheid geben. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihren Wünschen. Wir werden unser Bestes tun, um dies zu ermöglichen.
Alle aktualisierten Bestellungen müssen per E-Mail an order@cakesplosive.de gesendet werden und werden per E-Mail bestätigt.
6.2 Hochzeitstorten
Alle Anfragen nach Änderungen der Form, des Designs und der Art der Torte können auch nach der Bestellung berücksichtigt werden, vorbehaltlich der Einhaltung wichtiger Fristen, aber nur, wenn Sie uns mindestens 8 Wochen im Voraus informieren.
Unsere Hochzeitstorten erfordern eine lange Produktions- und Planungsphase, zumal wir als kleines Unternehmen nur eine begrenzte Anzahl von Bestellungen annehmen.
Es ist wichtig, dass die endgültige Version Ihrer Bestellung mindestens 8 Wochen vor der Herstellung erstellt wird. Danach können wir nur noch kleine Änderungsanträge berücksichtigen - unten angegeben.
6.3 Sonderanfertigungen
Abhängig von der Größe Ihrer Torte und der Zeit bis zur Lieferung sind leichte Änderungen für etwa 14 Tage bis zur Lieferung Ihrer Torte möglich. Bitte beachten Sie, dass Änderungsanfragen mit zusätzlichen Gebühren anfallen.
7. Stornierungs- und Umbuchungsfristen und Kosten
7.1 Vorkonfigurierte Torten, die über unseren Online-Shop gekauft wurden
Die Umplanung des Abhol-/Liefertermins ist nur möglich, wenn Sie mindestens 14 Tage vorher per E-Mail benachrichtigt werden. Der Umplanungsprozess ist unter Punkt 9.2. beschrieben.
Im Falle einer Stornierung müssen alle Anfragen per E-Mail gesendet werden. Sie erhalten eine Bestätigung mit den Informationen zu Ihrer Rückerstattung, abhängig von der Zeit, die bis zu Ihrer Bestellung ab dem Tag der Stornierung verbleibt.
Stornierungsanfragen, die bis zu 14 Tage vor dem Abhol-/Lieferdatum gesendet werden, erhalten eine volle Rückerstattung (entweder zurück zu Ihrer ursprünglichen Zahlungsmethode oder über eine Geschenkkarte für unseren Online-Shop).
Stornierungsanfragen, die zwischen 10-14 Tagen vor der Abholung/Lieferung gesendet werden, werden zu 50 % erstattet.
Stornierungen weniger als 10 Tage vor dem Tag der Abholung/Lieferung sind nicht erstattungsfähig.
7.2 Hochzeitstorten & Sonderanfertigungen
Die Verschiebung des Abhol-/Liefertermins ist nur möglich, wenn die Anbieterin mindestens 4 Wochen vorher per E-Mail benachrichtigt wird.
Im Falle einer Stornierung müssen alle Anfragen per E-Mail gesendet werden. Sie erhalten eine Bestätigung mit den Informationen zu Ihrer Rückerstattung, abhängig von der Zeit, die bis zu Ihrer Bestellung ab dem Tag der Stornierung verbleibt.
7.3 Wenn eine Stornierung (nicht im Zusammenhang mit staatlichen Beschränkungen) gewünscht ist:
Stornierungsanfragen, die bis zu 12 Wochen vor dem Datum Ihrer Veranstaltung gesendet werden - 90 % werden zurückerstattet (abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 10 %).
Stornierungen werden bis zu 8 Wochen vor dem Datum Ihrer Veranstaltung gesendet - 75 werden zurückerstattet.
Stornierung wird bis zu 6 Wochen vor dem Datum Ihrer Veranstaltung gesendet - 50 % werden zurückerstattet.
Stornierungen, die innerhalb von weniger als 4 Wochen vor dem Liefer-/Abholdatum vorgenommen werden, sind jedoch weder erstattungsfähig noch übertragbar (nachdem wir einen Slot für Sie reserviert haben, werden wir höchstwahrscheinlich nicht in der Lage sein, eine weitere Hochzeit für genau diesen Slot zu buchen).
In dem unwahrscheinlichen Fall, dass die Anbieterin Ihre Bestellung aufgrund persönlicher Umstände oder anderweitig nicht abschließen kann, bieten wir Ihnen eine volle Rückerstattung an.
8. Lieferung und Lieferbedingungen
8.1 Die Lieferung erfolgt innerhalb Berlins und Potsdam. Lieferungen nach Brandenburg erfolgen nur auf ausdrückliche schriftliche Anfrage und bedürfen der Zustimmung der Anbieterin.
8.2 Liefertermine werden individuell vereinbart. Die/der Kundin/e ist verpflichtet, zum vereinbarten Liefertermin anwesend zu sein oder eine empfangsberechtigte Person zu benennen. Kommt es zu einer fehlgeschlagenen Anlieferung, trägt sie oder er das Risiko des Verderbs.
8.3 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an die/den Kundin/en oder eine empfangsberechtigte Person über.
9. Abholung und Abholrichtlinie
9.1 Die/der Kundin/e ist dafür verantwortlich, pünktlich zum geplanten Abholtermin zu kommen.
9.2 Für den Fall, dass die/der Kundin/e nicht an dem Termin teilnehmen kann, muss er uns im Voraus kontaktieren, um einen neuen Termin zu beantragen. Umplanungsanfragen werden je nach Verfügbarkeit und nach unserem Ermessen berücksichtigt.
9.3 Wenn die/der Kundin/e zu spät zum geplanten Termin kommt, kann die Verfügbarkeit der Torte zur Abholung nicht garantiert werden, da das Tortenstudio möglicherweise bereits geschlossen ist. In solchen Fällen kann die Torte am nächsten Werktag abgeholt werden und wird nur für den Kunden bis 12:00 Uhr an diesem Tag reserviert.
9.4 Sobald die Torte zum Zeitpunkt der Abholung an den Kunden übergeben wurde, liegt die Verantwortung für den Zustand und die Handhabung der Torte bei dem Kunden. Das Unternehmen haftet nicht für Schäden an der Torte, die nach der Übergabe entstehen.
10. Im Falle einer Abholung von unserem Tortenstudio:
10.1 Wenn Sie die Torte selbst abholen: Die/der Kundin/e muss den Kuchen überprüfen und das Cakesplosive-Team von über alle auffälligen Probleme informieren. Beschwerden können nur sofort nach der Abholung geltend gemacht werden.
10.2 Abweichungen in den angegebenen Größen und Gewichten oder dem Aussehen sind aufgrund der manuellen Verarbeitung nicht immer vermeidbar. Daher wird ein Anspruch bezüglich dieser Probleme oder ein Antrag auf eine Preisminderung oder andere Garantierechte nicht akzeptiert.
10.3 Wenn die Ware aus Gründen, für die Anbieterin nicht verantwortlich ist, nicht an die angegebene Lieferadresse übergeben werden kann oder wenn die/der Kundin/e oder Empfänger die Lieferung verweigert, ist eine Rückerstattung nicht möglich.
10.4 Das Risiko einer versehentlichen Verschlechterung, Abschreibung, Beschädigung und Verlust der Waren geht bei der Übergabe auf den Kunden oder Empfänger über. Die/der Kundin/e ist allein verantwortlich für die ordnungsgemäße Lagerung und den Transport der Ware, sobald der Kuchen das Backstudio von Cakesplosive verlassen hat.
11. Widerrufsrecht
11.1 Gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 und Nr. 2 BGB besteht kein Widerrufsrecht für Verträge über die Lieferung und Abholung von:
11.2 Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z. B. individualisierte Torten).
11.3 Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde.
Hinweis auf Ausnahmen:
Falls Ihre Bestellung nicht unter die oben genannten Ausnahmen fällt, haben Sie das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Weitere Informationen zu Ihrem Widerrufsrecht entnehmen Sie bitte den folgenden Abschnitten:
---
Muster-Widerrufsformular
Falls Ihr Widerrufsrecht gilt, können Sie das folgende Formular verwenden:
An: [Ihr Firmenname]
[Adresse]
[E-Mail-Adresse]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
- [Bezeichnung der Waren, ggf. Bestellnummer angeben]
Bestellt am: [Datum]
Erhalten am: [Datum]
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Datum:
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):
---
12. Gewährleistung und Haftung
12.1 Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
12.2 Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet sie nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden.
12.3 Die/der Kundin/e ist verpflichtet, sich über enthaltene Allergene zu informieren. Eine Übersicht über mögliche Allergene wird bei jedem Produkt angegeben. Die Anbieterin haftet nicht für allergische Reaktionen, sofern diese Informationen zur Verfügung gestellt wurden.
13. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Anbieterin.
14. Datenschutz
Die Anbieterin erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen sowie gemäß ihrer Datenschutzerklärung, die über den Online-Shop abrufbar ist. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
15. Informationen zur Vertragsspeicherung
Der Vertragstext wird von der Anbieterin nicht gespeichert. Die/der Kundin/e kann die Bestelldaten unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung ausdrucken oder über die automatisch versendete Bestellbestätigung speichern.
16. Streitbeilegung und Gerichtsstand
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Die Anbieterin ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet und nimmt daran nicht teil.
Für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand ist Berlin, sofern die/der Kundin/e Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
17. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.
Stand: April 2025
Copyrightvermerk: beruht auf einem Muster-AGB für einen Onlineshop mit Lebensmitteln von Kanzlei HÄRTING